nicht alles an grausamkeiten wird öffentlich gezeigt. die welt ist auch heute noch verdorben, und es gibt sehr viele menschen, die sich an gewalt und terror aufgeilen.
die zivilisation und kultur, die wir heute genießen, ist eine hart erarbeitete sache, die ausserdem sehr fragil ist. nur durch unsere verfassung, die demokratie und die zusammenarbeit (bzw. gewaltenteilung) von legislative, judikative und exekutive können wir unsere hohen werte der zivilisation schützen bzw. verteidigen. im kriegsfalle sieht man, wie schnell es zur barbarei und anarchie (im negativen sinne) kommt.
auch der missbrauch von macht ist heute wie damals präsent.
natürlich zielen filme wie "der gladiator" besonders auf die grausamkeiten und dekadenz der römer ab. das ist aber nur eine seite römischer kultur. die oberen zehntausend feiern auch heutezutage ihre dekadenten parties.
nein, der mensch an sich veränderte sich nicht in den letzten paar tausend jahren. je nach kultur und politischem system lebt er sich aus. auch die religionen haben dabei einen großen anteil ...
die zivilisation und kultur, die wir heute genießen, ist eine hart erarbeitete sache, die ausserdem sehr fragil ist. nur durch unsere verfassung, die demokratie und die zusammenarbeit (bzw. gewaltenteilung) von legislative, judikative und exekutive können wir unsere hohen werte der zivilisation schützen bzw. verteidigen. im kriegsfalle sieht man, wie schnell es zur barbarei und anarchie (im negativen sinne) kommt.
auch der missbrauch von macht ist heute wie damals präsent.
natürlich zielen filme wie "der gladiator" besonders auf die grausamkeiten und dekadenz der römer ab. das ist aber nur eine seite römischer kultur. die oberen zehntausend feiern auch heutezutage ihre dekadenten parties.
nein, der mensch an sich veränderte sich nicht in den letzten paar tausend jahren. je nach kultur und politischem system lebt er sich aus. auch die religionen haben dabei einen großen anteil ...