Eugene Faust - 7. Jul, 14:47

Der Morgen danach

Ich hoffe ich langweile Sie nicht. Mir fiel nur eben wieder diese Studie von KAUFMANN ein:

KAUFMANN untersuchte in seiner qualitativen Studie zum Paarbildungsprozess den Morgen danach (2004). Er beschreibt, dass, im Gegensatz zu früher, der Morgen danach kein Passageritus mehr ist. Beim ganz traditionellen Paarbildungsprozess gab es nach der Hochzeitsnacht nichts zu entscheiden. Das ist heute anders. Denn heute geht es am Morgen danach um die Frage: Weitermachen oder nicht? Der Morgen danach ist heutzutage oft ein ganz entscheidendes Datum im Paarbildungsprozess.

Man kann auch nach einem One-Night-Stand durchaus ungewollt in eine Beziehung hineingeraten. Ein „böses Erwachen“, nach einer Nacht mit Alkohol und schlechtem Sex zum Beispiel, führt nach KAUFMANN nicht automatisch dazu, dass es danach keine gemeinsame Zukunft gibt. Daher legt sich mancher Single ohne Beziehungswunsch für die Trennung am Morgen danach Trennungsstrategien zurecht. Ist man jedoch der Gastgeber, so ist Flucht schlecht möglich. Man muss dem Anderen irgendwie mitteilen, dass er nicht mehr erwünscht ist.

War es für beide ein böses Erwachen, geht es nur noch um die Art und Weise des Auseinandergehens. Die Gefahr, ungewollt in eine Beziehung hineinzugeraten, ist jedoch dann besonders groß, "wenn es nicht für beide zu einem bösen Erwachen kommt, sondern der andere – im Gegensatz zu einem selbst – auf eine Art und Weise zu handeln und zu reden scheint, die darauf ausgerichtet ist, der Geschichte Dauerhaftigkeit zu verleihen." (S.103)

Oft sind sich beide nicht so klar darüber, ob es überhaupt ein nächstes Mal geben soll. Dann entscheiden nicht selten eher kleine Dinge darüber, ob das potentielle Paar eine Zukunft hat. "In den meisten Fällen entsteht eine Paarbeziehung nicht aufgrund einer Entscheidung, sondern weil es zu keinem Bruch kommt. Die einzige wirkliche Entscheidung ist der Bruch. Um zu einem Paar zu werden, genügt es, dass die Bewegung, die einen mitzieht, diese Bewegung, der Reproduktion von Gewohnheiten niemals abreißt. Es genügt, sich am Abend nach dem Morgen danach wieder zu sehen, und schon hat das Leben den Geschmack eines beruhigenden Déja-Vus angenommen. Die ersten Gewohnheiten stellen sich rasch ein, wenn man sie sich nur in aller Ruhe einstellen lässt. Daher das Paradox: Wenn am Morgen danach scheinbar überhaupt nichts passiert, passiert doch etwas." (S.151)

Literatur: KAUFMANN, JEAN-CLAUDE. (2004). Der Morgen danach. Konstanz. UVK Verlagsgesellschaft.

feinstrick - 7. Jul, 14:55

Das ist sehr spannend. Leider erklärt es nicht, was geschieht, wenn am Morgen danach viel Widersprüchliches im Raum hängt und anschließend erst mal gar nichts passiert. Ist das dann die stille Vereinbarung beider Parteien, dass sie kein Interesse mehr aneinander haben? Oder wartet jeder nur insgeheim auf ein Lebenszeichen des anderen - um dann enttäucht zu registrieren, dass nichts mehr kommt? Ist die Nichtbeantwortung einer harmlosen, witzigen SMS Ausdruck totalen Desinteresses oder nur ein Zeichen von Unschlüssigkeit und Unsicherheit?

In meinem Fall ist so viel passiert, auch und gerade zwischen den Zeilen, dass ich immer mehr den Eindruck haben, wir waren beide völlig überfordert und haben in der Aufregung etliche Signale des anderen falsch gedeutet. Nur - wie lässt sich das beheben, wenn der eine vor lauter Schreck erst mal abtaucht?
Eugene Faust - 7. Jul, 15:11

Ich weiß es leider nicht.
Um ehrlich zu sein, hätten die Worte Ihrer Freundin(1) auch von mir sein können. Mein Rat wäre nach wie vor LOSLASSEN! Ich sehe aber, dass diese Geschichte bei Ihnen eine Dynamik ausgelöst hat, die Sie offensichtlich nur schwer zurückdrehen können. Passen Sie gut auf sich auf! : )
feinstrick - 7. Jul, 15:15

Ja ...

Name

Url

Meine Eingaben merken?

[Unhandled macro: this.coComment]

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Gäste

Neugierig?

Klatsch und Tratsch

Danke und tschüss!
Übermorgen fliege ich in den Urlaub, und wenn ich zurückkehre,...
feinstrick - 15. Mai, 21:06
Hat ja geklappt :)
Hat ja geklappt :)
steppenhund - 11. Feb, 22:02
Ja, ich erinnere mich...
Ja, ich erinnere mich gut daran. Ich mache mich mal...
feinstrick - 11. Feb, 20:08
Ich hab meine Statistik...
Ich hab meine Statistik ewig nicht angeschaut, aber...
feinstrick - 11. Feb, 20:08

Post an Frau Feinstrick

feinstrick bei googlemail com

Gezwitscher

Suche

 

Status

Online seit 6288 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Mai, 21:06

Hausordnung

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page (summary)

twoday.net AGB

blogoscoop


Arbeitszimmer
Badezimmer
Balkonien
Dachboden
Hausordnung
Hobbykeller
Kinderzimmer
Kleiderschrank
Küche
Schlafzimmer
Treppenhaus
Unterwegs
Wohnzimmer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development