Samstag, 16. Februar 2008

Die Sache mit der Literatur

Ich habe gerade zwei große Bücher zur Seite gelegt, ohne sie fertig zu lesen. Das eine ist das letzte Werk eines meiner absoluten Lieblingsautoren: „Bis ich dich finde“ von John Irving. Ich habe mich lustlos durch die ersten 280 von 1140 Seiten gequält und dann frustriert aufgegeben. Ich mochte zum ersten Mal Irvings Stil nicht, fand die Geschichte wenig schlüssig und der magische Sog, den ich bei früheren Büchern oft erlebt habe und der mich alles um mich herum vergessen ließ, blieb gänzlich aus.

Das zweite Buch ist Richard Powers „Der Klang der Zeit“. Ein hoch gelobter Autor mit einem hoch gelobten Werk. Powers Sprache ist wundervoll (so weit man das in der deutschen Übersetzung angemessen beurteilen kann), dicht und leicht zugleich. Die Wörter fließen dahin, eins am anderen, ohne dass es auch nur die leiseste Unterbrechung gibt, keine Stromschnellen, keine Strudel, nur gleichmäßig fließende Buchstaben. Zu schön, um mich auf mehr als zehn Seiten zu fesseln, zu kunstvoll, um mich mit den Figuren identifizieren und in die Geschichte eintauchen zu können. Nach 120 Seiten beschloss ich, den ebenfalls recht umfangreichen Wälzer vorerst nicht weiter zu lesen.

Ich habe jedes Mal ein schlechtes Gewissen, wenn ich so eine Entscheidung treffe, besonders, wenn es sich um anspruchsvolle Literatur handelt. Ich weiß genau, was für Kraft es kostet, sich eine komplexe Geschichte auszudenken und was für eine fantastische Leistung es ist, sie nach allen Regeln der Kunst aufzuschreiben. Und ich denke immer, dass ich es den Autoren schuldig bin, ihre Arbeit angemessen zu würdigen, indem ich mir die Zeit nehme, ihre Geschichten bis zum letzten Buchstaben zu Ende zu lesen. Dazu kommt noch, dass ich die meisten dieser kunstvollen Romane geschenkt bekomme. Weil meine Freunde wissen, dass ich selber schreibe, glauben sie offenbar alle zunehmend, dass ich nur noch Bücher von Pulitzer- oder Bachmannpreisträgern lese. Also habe ich auch meinen Freunden gegenüber ein schlechtes Gewissen, weil ich ihre Geschenke so wenig würdige. Ständig fürchte ich, sie könnten mich fragen, wie mir denn ihr Geschenk gefallen habe. Es ist mir peinlich, dann gestehen zu müssen, dass ich es überhaupt noch nicht gelesen habe, weil ich das letzte halbe Jahr damit befasst war, mich durch andere Geschenke von anderen Freunden zu quälen.

Denn es gibt für mich ein doppeltes Problem beim Lesen. Erstens lese ich am liebsten richtig echte Schmöker oder Krimis, die jeweils solide, aber nicht kunstvoll geschrieben sein müssen. Je besser ein Roman bei Literaturkritikern ankommt, desto langweiliger finde ich ihn in der Regel. Zweitens lese ich unglaublich langsam, und das wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Ich weiß nicht, woran das liegt. Letztens kam mir der Gedanke, dass ich gerade sehr gut geschriebene Texte weniger inhaltlich als formal erfasse und einen Satz manchmal fünfmal lese, um seine Genialität zu erspüren. Das hat natürlich zur Folge, dass ich dem eigentlichen Handlungsverlauf nur begrenzt folgen kann und daher bald gelangweilt bin. Ob das wirklich der Grund ist, weiß ich nicht. Vielleicht liegt es auch ganz einfach nur daran, dass ich überwiegend abends im Bett lese, aber aus purer Faulheit länger vorm PC und Fernseher hocke als nötig und dann schlichtweg zu müde bin, um noch lange lesen zu können.

Wie auch immer – ich entschuldige mich an dieser Stelle in aller Form bei sämtlichen preisgekrönten Autoren sowie meinen lieben, guten Freunden dafür, dass ich sie so schäbig behandele und sowohl geniale Kreativität als auch gute Absichten nicht immer angemessen würdigen kann. Es tut mir Leid!

Flattr this

Gäste

Neugierig?

Klatsch und Tratsch

Danke und tschüss!
Übermorgen fliege ich in den Urlaub, und wenn ich zurückkehre,...
feinstrick - 15. Mai, 21:06
Hat ja geklappt :)
Hat ja geklappt :)
steppenhund - 11. Feb, 22:02
Ja, ich erinnere mich...
Ja, ich erinnere mich gut daran. Ich mache mich mal...
feinstrick - 11. Feb, 20:08
Ich hab meine Statistik...
Ich hab meine Statistik ewig nicht angeschaut, aber...
feinstrick - 11. Feb, 20:08

Post an Frau Feinstrick

feinstrick bei googlemail com

Gezwitscher

Suche

 

Status

Online seit 6287 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Mai, 21:06

Hausordnung

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page (summary)

twoday.net AGB

blogoscoop


Arbeitszimmer
Badezimmer
Balkonien
Dachboden
Hausordnung
Hobbykeller
Kinderzimmer
Kleiderschrank
Küche
Schlafzimmer
Treppenhaus
Unterwegs
Wohnzimmer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development