Im Sauseschritt
Es ist Frühling, Ende März, eine Woche vor Ostern. Ich muss mir das so deutlich vor Augen führen, weil ich es kaum glauben kann. War ich nicht gestern noch im Urlaub, auf der Flucht vor Schnee und Eis? Saß ich nicht vor einer Woche unterm Weihnachtsbaum? War nicht letzten Monat erst mein 20. Geburtstag? Na gut, der 30., an den 20. kann ich mich nicht mehr erinnern, der muss wirklich länger her sein. Ich komme einfach nicht mehr mit. Die Zeit vergeht so unfassbar schnell, dass es mir Angst macht.
In den letzten Wochen habe ich gearbeitet und war auf Reisen und habe gearbeitet und war auf Reisen. Dazwischen habe ich gelegentlich geschlafen und gegessen, sofern ich mal Zeit dazu fand - und trotzdem habe ich kräftig zugenommen, was sehr ungewöhnlich ist, aber ich fürchte, auch das ist ein Zeichen meines immer schneller fortschreitenden Alters. Beruflich bin ich teilweise an meine Grenzen gekommen – vor allem kräftemäßig. Aber pünktlich zum Frühlingsbeginn wird der Stress weniger. Wie gut!
Jetzt habe ich Zeit, Pläne zu schmieden, aufzuatmen und Frühjahrsputz zu betreiben – innerlich wie äußerlich. Ein bisschen Staub aufwirbeln, Altes wegwerfen, neu beginnen. Auf meinem Balkon blühen bereits die ersten Frühlingsblumen, schön farbenfroh. Das ist doch ein guter Anfang. Ich hoffe nur, dass ich nicht schon morgen wieder Tannenreisig in die Töpfe stecken muss, denn der nächste Winter kommt bestimmt. Aber von mir aus kann er sich noch 12 bis 24 Monate Zeit lassen. Ich hab’s nicht eilig.
In den letzten Wochen habe ich gearbeitet und war auf Reisen und habe gearbeitet und war auf Reisen. Dazwischen habe ich gelegentlich geschlafen und gegessen, sofern ich mal Zeit dazu fand - und trotzdem habe ich kräftig zugenommen, was sehr ungewöhnlich ist, aber ich fürchte, auch das ist ein Zeichen meines immer schneller fortschreitenden Alters. Beruflich bin ich teilweise an meine Grenzen gekommen – vor allem kräftemäßig. Aber pünktlich zum Frühlingsbeginn wird der Stress weniger. Wie gut!
Jetzt habe ich Zeit, Pläne zu schmieden, aufzuatmen und Frühjahrsputz zu betreiben – innerlich wie äußerlich. Ein bisschen Staub aufwirbeln, Altes wegwerfen, neu beginnen. Auf meinem Balkon blühen bereits die ersten Frühlingsblumen, schön farbenfroh. Das ist doch ein guter Anfang. Ich hoffe nur, dass ich nicht schon morgen wieder Tannenreisig in die Töpfe stecken muss, denn der nächste Winter kommt bestimmt. Aber von mir aus kann er sich noch 12 bis 24 Monate Zeit lassen. Ich hab’s nicht eilig.
Arbeitszimmer - feinstrick - 27. Mär, 22:44
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
wasserfrau - 29. Mär, 13:23
Ich glaube, gerade merken alle, dass sie in diesem bewegungsarmen Winter zugenommen haben. Vorher war man ja mit Frieren beschäftigt... Erst seit ich wieder freien, flotten Schritts draußen rumlaufe, merke ich, dass meine Beine das ja kaum mehr kennen...
feinstrick - 29. Mär, 14:22
Stimmt, der Winter war sehr bewegungsarm - bei mir ganz besonders, weil ich auch noch mehrere Wochen krank im Bett lag. Die deutliche Gewichtszunahme macht mir trotzdem Sorge, weil ich das bisher nicht kannte. Ich hatte immer Untergewicht, egal, was ich in mich reingestopft habe. Aber diese Zeiten scheinen vorbei zu sein.
wasserfrau - 29. Mär, 14:56
Untergewicht ist ja auch nicht so das Wahre, oder? Hab ich jetzt leider nicht allzuviel Ahnung von...
Wir haben im Theater eine Darstellerin, die hat im November gespielt und jetzt wieder im März, und als sie den Gang zur Garderobe wieder betrat, hat sie sich ganz ernsthaft gefragt, ob der "enger" geworden ist.
Ob Sie sich Sorgen machen müssen, kann ich nicht direkt beurteilen, vielleicht lieber nicht...
Wir haben im Theater eine Darstellerin, die hat im November gespielt und jetzt wieder im März, und als sie den Gang zur Garderobe wieder betrat, hat sie sich ganz ernsthaft gefragt, ob der "enger" geworden ist.
Ob Sie sich Sorgen machen müssen, kann ich nicht direkt beurteilen, vielleicht lieber nicht...
frauenzimmer (Gast) - 31. Mär, 17:17
Haben Eichhörnchen eigentlich auch Frühjahrsdepressionen? Heute hat ein Eichhörnchen an meiner Windschutzscheibe den Freitod gesucht und gefunden. Das arme Geschöpf! Ich bin immer noch total erschüttert. Was mag es wohl zu dieser Verzweiflungstat getrieben haben? Oder hatte es sich einfach beim Sprung von Baum zu Baum quer über die Straße verschätzt? Vielleicht hat es auch seine Nussvorräte nicht wieder gefunden und ...
ach.. man weiß et nicht. Jedenfalls is mein Tag heute erstmal gründlich versaut. *Hmpf* Nix mit Sauseschritt heute.... LG
ach.. man weiß et nicht. Jedenfalls is mein Tag heute erstmal gründlich versaut. *Hmpf* Nix mit Sauseschritt heute.... LG
feinstrick - 31. Mär, 19:08
Oh weh! Vielleicht war es ja auch vor denen da auf der Flucht, weil es nicht zur "Zigarette danach" werden wollte. Das arme Ding! Und Sie Ärmste, dass es sich ausgerechnet Ihre Windschutzscheibe ausgesucht hat.
frauenzimmer (Gast) - 10. Apr, 12:27
*gröhl* Sie meinen "Nestflucht"? Und Herr und Frau Bussard haben... also sowas gäb es ja hier in Dingens nicht!!
Frauenzimmer (Gast) - 10. Apr, 12:29
Gewichtszunahmi? SIE sind bestimmt in den Wechseljahren, Frau Feinstrick, in ihrem Alter.....! *schnell abhaut*
feinstrick - 10. Apr, 15:14
Wie kommen denn die Bussards in Dingens zu ihren Jungen? Bringt die dort der Storch???
Hmpf. Sprechen Sie bloß nicht wieder dieses unschöne Wort aus, das mit W anfängt. Ich hoffe, dass ich davon noch seeehr lange verschont bleibe - am liebsten für immer.
Was machen Sie überhaupt hier? Gibts heute nicht die Megaparty in Dingens? Mit den Chippendales und allem Tralala?
Hmpf. Sprechen Sie bloß nicht wieder dieses unschöne Wort aus, das mit W anfängt. Ich hoffe, dass ich davon noch seeehr lange verschont bleibe - am liebsten für immer.
Was machen Sie überhaupt hier? Gibts heute nicht die Megaparty in Dingens? Mit den Chippendales und allem Tralala?
Josi-Su (Gast) - 12. Apr, 20:03
Wie die Zeit vergeht ...
Das stimmt allerdings. Gerade gestern war noch Weihnachten und heute ist schon wieder Ostern vorbei. Die Zeit vergeht einfach viel zu schnell, vor allem in diesem Jahr. Liegt bestimmt an diesem ollen, kalten Winter, in dem man mental und geistig vor sich hingedämmert hat. Glaub, ich hab'ne Winterdepression gehabt. Jedenfalls, nach dem Artikel hier zu urteilen (https://magazin.patient360.de/winterdepression-%E2%80%9Emude-matt-marode%E2%80%9C/). Deshalb auch mein hoher Schokoladenkonsum :-)
Trackback URL:
https://feinstrick.twoday-test.net/stories/6262233/modTrackback