Ich komme aus Berlin und hier kann man ähnliche Szenarien spinnen.
Vor einem Monat wurden hier bei mir im eher alternativen Friedrichshain neue Wohnkomplexe fertig gestellt, Concierge inklusive. Bin letztens zufällig vorbeigelaufen und da fuhren zwei "Pinke-Hemdträger-Jünglinge" im BMW Z4 (kein Berliner Kennzeichen) in die Tiefgarage. Eine Straße weiter sitzen Punks mit Sterni-Bier vorm besetzten Haus! Irgendwie skuril.
Das Gute an der Hafencity ist, dass der Stadtteil ganz neu im Nichts entsteht. Das heißt, es gibt keine "Einheimischen", die nach und nach von den Reichen vertrieben werden, wie man das auch in Hamburg in anderen Stadtteilen immer wieder beoabachtet. Es ist nur einfach unendlich schade, dass man die Chance nicht genutzt hat, in bester Lage an der Elbe wirklich eine Stadt der Zukunft zu gestalten - bunt, lebendig, unter ökologischen Gesichtspunkten, mit neuartigen Wohnprojekten in spannender Architektur, und einer gesunden Mischung aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Altersgruppen. Das hätte der Stadt gut getan und der Hafencity mit Sicherheit noch mehr weltweite Beachtung geschenkt.
Vor einem Monat wurden hier bei mir im eher alternativen Friedrichshain neue Wohnkomplexe fertig gestellt, Concierge inklusive. Bin letztens zufällig vorbeigelaufen und da fuhren zwei "Pinke-Hemdträger-Jünglinge" im BMW Z4 (kein Berliner Kennzeichen) in die Tiefgarage. Eine Straße weiter sitzen Punks mit Sterni-Bier vorm besetzten Haus! Irgendwie skuril.