Dienstag, 20. Januar 2009

Schreiberei

Meine Arbeit entwickelt sich gerade in eine völlig andere Richtung, als ursprünglich geplant. Ich verdiene damit zwar auch kein Geld, aber zumindest verbringe ich meine Zeit mit etwas, das mich sehr befriedigt: dem Schreiben. Ich arbeite momentan gleich an mehreren Projekten, und in meinem Kopf sprudeln die Ideen nur so. Das Schreiben an sich ist für mich jedoch eine echte Qual. Ich wünschte, die Bilder in meinem Kopf würden einfach auf Knopfdruck in meinen Rechner purzeln, so, wie man die Bilder einer digitalen Kamera überträgt. Da ich so sehr in Bildern denke, überlege ich gelegentlich sogar, ob es nicht klüger sei, gleich Drehbücher zu schreiben.

Das Erstaunliche ist jedoch: Ich bin erheblich weniger produktiv als in Zeiten, in denen ich mir fürs Schreiben mühsam mal ein paar Stunden nach Feierabend abzweigen musste. Damals war das Bloggen und Arbeiten an größeren und kleineren Projekten für mich ein guter Ausgleich zu meiner eher öden Berufstätigkeit. Heute könnte ich theoretisch meine gesamte Arbeitszeit damit füllen, doch es bleibt leider bei der Theorie. Auf einmal ist Schreiben nämlich kein Luxus mehr, nicht die kleine Nische, in der ich mich kreativ austoben kann. Vielmehr ist es Alltagsgeschäft geworden und offenbart dadurch all seine Anstrengungen und Mühen. Ich bin, wie gesagt, ganz groß darin, mir Geschichten auszudenken, sie in passende Worte zu fassen bedeutet für mich jedoch harte Arbeit, die mir nur dann Spaß macht, wenn es richtig rund läuft und die Worte im selben Tempo auf dem Monitor erscheinen, in dem die Bilder in meinem Kopf entstehen.

Nichtsdestotrotz ist es nun aber ausgerechnet die Schriftstellerei, die mich momentan am meisten beschäftigt. Mal sehen, wo das hinführt. Denn ich muss ja auch von was leben. Irgendwie.

Flattr this

Trackback URL:
https://feinstrick.twoday-test.net/stories/5458506/modTrackback

Jules (Gast) - 20. Jan, 10:00

Aber das Schöne ist, dass es immer noch geht, von der Schriftstellerei zu leben, wenn man bereit ist, Aufträge, Romane unter Pseudonym, Übersetzungen, etc. zu machen. Man sollte nicht die Hoffnung auf "den einen" Roman legen, sondern sich breit gefächert aufstellen, das tun viele. (weiß nur keiner) Und, noch ein Tipp, wenn's ernst wird: Agenten suchen!

feinstrick - 20. Jan, 10:15

Übersetzen kann ich leider überhaupt nicht, aber alles andere ist für mich durchaus denkbar. Und von "dem" einen großen Roman bin ich auch schon weg und habe mich eher kleineren Projekten zugewandt. Ich hoffe, das war eine gute Idee, die auch irgendwann mal zu was führt. Im Moment sind das alles leider nur Träume und Wünsche.

Gäste

Neugierig?

Klatsch und Tratsch

Danke und tschüss!
Übermorgen fliege ich in den Urlaub, und wenn ich zurückkehre,...
feinstrick - 15. Mai, 21:06
Hat ja geklappt :)
Hat ja geklappt :)
steppenhund - 11. Feb, 22:02
Ja, ich erinnere mich...
Ja, ich erinnere mich gut daran. Ich mache mich mal...
feinstrick - 11. Feb, 20:08
Ich hab meine Statistik...
Ich hab meine Statistik ewig nicht angeschaut, aber...
feinstrick - 11. Feb, 20:08

Post an Frau Feinstrick

feinstrick bei googlemail com

Gezwitscher

Suche

 

Status

Online seit 6288 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Mai, 21:06

Hausordnung

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page (summary)

twoday.net AGB

blogoscoop


Arbeitszimmer
Badezimmer
Balkonien
Dachboden
Hausordnung
Hobbykeller
Kinderzimmer
Kleiderschrank
Küche
Schlafzimmer
Treppenhaus
Unterwegs
Wohnzimmer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development