Mondsüchtig
Während ich vorhin fröhlich, entspannt und vor allem sehr, sehr wach mit einem Freund durch die abendliche Stadt bummelte, fühlte ich mich an Mondsüchtig erinnert, diesen zauberhaften Film (dessen Plakat jahrelang in meinem Büro hing) mit Cher und Nicolas Cage. Damals waren auch alle durch den Vollmond etwas aus der Spur geraten und verbrachten schlaflose Nächte mit allerlei Unsinn und verwirrten Herzen. Mein Herz ist alles andere als verwirrt und Unsinn veranstalte ich leider auch nicht. Vielmehr sitze ich in meinem Bett, obwohl ich das Bedürfnis habe, Bäume auszureißen oder wenigstens tanzen zu gehen. Aber in meinem langweiligen Freundeskreis findet sich natürlich niemand, der mitten in der Woche mit mir auf die Piste geht. Da findet sich nicht mal jemand, der das am Wochenende täte. Ich sollte vielleicht meinen Umgang mal etwas überdenken. Das war doch früher alles ganz anders.
Eigentlich wollte ich jetzt noch eine Filmkritik zu Willkommen bei den Sch’tis schreiben. Aber, ach, was soll man so viel zauberhaften Spaß zerreden? Sicher funktioniert der Film in Deutschland durch die Synchronisation nicht ganz so gut wie in Frankreich, aber ich finde, es kommt erstaunlich viel rüber von der Situationskomik, die entsteht, wenn eine Mundart auf die andere trifft und wenn Klischees sich so gar nicht erfüllen, man sie aber doch gerne aufrecht halten will. Da ist es dann eigentlich egal, ob es um Süd- und Nordfranzosen oder vielleicht um Bayern und Preußen geht. Darum wohl konnten auch wir Deutschen heute im Kino allesamt sehr, sehr viel lachen. Ein kleiner, großer Film. Und dies war nun doch noch eine Mini-Kritik, nun ja.
Und jetzt gehe ich ein wenig den Mond anheulen.
Eigentlich wollte ich jetzt noch eine Filmkritik zu Willkommen bei den Sch’tis schreiben. Aber, ach, was soll man so viel zauberhaften Spaß zerreden? Sicher funktioniert der Film in Deutschland durch die Synchronisation nicht ganz so gut wie in Frankreich, aber ich finde, es kommt erstaunlich viel rüber von der Situationskomik, die entsteht, wenn eine Mundart auf die andere trifft und wenn Klischees sich so gar nicht erfüllen, man sie aber doch gerne aufrecht halten will. Da ist es dann eigentlich egal, ob es um Süd- und Nordfranzosen oder vielleicht um Bayern und Preußen geht. Darum wohl konnten auch wir Deutschen heute im Kino allesamt sehr, sehr viel lachen. Ein kleiner, großer Film. Und dies war nun doch noch eine Mini-Kritik, nun ja.
Und jetzt gehe ich ein wenig den Mond anheulen.
Unterwegs - feinstrick - 11. Nov, 23:31
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
pocoos (Gast) - 12. Nov, 01:05
auch einer meiner Lieblingsfilme. "ich werde wieder heiraten, Paps" und er: "schon wieder ?"
zum lachen und weinen.
zum lachen und weinen.
feinstrick - 12. Nov, 10:19
Das stimmt. Obwohl ich gestern beim Ansehen des Trailers dachte: Oh weh, der Film ist doch schon ganz schön alt...
Frauenzimmer (Gast) - 12. Nov, 08:41
Hm.. ich hatte ja auch kurz überlegt ob ich mir den Film ansehen möchte. Werde ich jetzt, nach der Mini-Kritik dann wohl machen. Danke dafür.
Ich habe trotz Mond vorzüglich gepennt. Komisch, eigentlich. Sonst bin ich immer so mondfühlig. Bilde ich mir zumindest ein. *lach*
Ja, schade das se so weit weg wohnen Frau von Feinstrick. Ich würde! Also mit ihnen auch mitten in der Woche um die Häuser ziehen und einen drauf machen.
Außerdem hab ich von Hamburg ja quasi noch kaum was gesehen. *mit dem Zaunpfahl wedel* ;o) Lg
Ich habe trotz Mond vorzüglich gepennt. Komisch, eigentlich. Sonst bin ich immer so mondfühlig. Bilde ich mir zumindest ein. *lach*
Ja, schade das se so weit weg wohnen Frau von Feinstrick. Ich würde! Also mit ihnen auch mitten in der Woche um die Häuser ziehen und einen drauf machen.
Außerdem hab ich von Hamburg ja quasi noch kaum was gesehen. *mit dem Zaunpfahl wedel* ;o) Lg
feinstrick - 12. Nov, 10:22
Na, aber meine Liebe: Sie sind natürliche JEDERZEIT willkommen, um sich von Hamburg noch ein bisschen mehr als die Schmuddelecken anzusehen. Buchen Sie Ihre Reise JETZT. Und dann ziehn wir so was von um die Häuser. Mit und ohne Vollmond. ;-)
Und jetzt gehn se sich mal den Film ansehen, der macht wirklich Spaß.
Und jetzt gehn se sich mal den Film ansehen, der macht wirklich Spaß.
Erzangie - 12. Nov, 10:35
ah, que bella luna... und er redet mit seinen Hunden. Olivia Dukakis sitzt allein im Restaurant und unterhält sich mit einem charmanten Fremden, um dann doch nach Hause zu ihrem untreuen Ehemann zu gehen... mein absoluter Lieblingsfilm, schon seit Jahren. Meine Lieblingsszene ist allerdings die, wo Cher barfuß auf der Straße tanzt und man La Bohéme im Hintergrund hört. Schöööön *seufz* Immer wenn ich einen gelben Vollmond sehe, denke ich an den "Honigmond" aus dem Film und meine jüngste Tochter heißt "Luna" :-)
Lieben Gruß
Erzangie
Lieben Gruß
Erzangie
feinstrick - 12. Nov, 14:08
Ich sehe schon, der Film ist Kult und nicht nur ich denke auch heute noch bei Vollmond gelegentlich an ihn.
twoblogs - 12. Nov, 15:01
Ich sah gestern den Vollmond aus dem Nebel
herausleuchten. Mich ruehrt so etwas noch mehr,
als haette er mich mit dem staerksten Licht angestrahlt.
Das hat damit zu tun, dass in der Nebel in die Ferne
rueckt und mich das an all die Sehnsuechte erinnert,
die mich in den letzten Monaten durchschossen haben.
Sie reden, wenn Sie richtig verstehe, von
Ueberwaeltigungsmomenten und den Hindernissen,
sich ueberwaeltigen zu lassen, zum Beispiel
von einem Tanz. Aber: wenn Sie schon nicht weggehen
- warum tanzen Sie nicht allein, bis Sie nicht mehr
koennen? Wenn die andern nicht mitkommen wollen –
warum gehen Sie nicht alleine weg, noch dazu
bei Vollmond?
Bonjour! Audrii
herausleuchten. Mich ruehrt so etwas noch mehr,
als haette er mich mit dem staerksten Licht angestrahlt.
Das hat damit zu tun, dass in der Nebel in die Ferne
rueckt und mich das an all die Sehnsuechte erinnert,
die mich in den letzten Monaten durchschossen haben.
Sie reden, wenn Sie richtig verstehe, von
Ueberwaeltigungsmomenten und den Hindernissen,
sich ueberwaeltigen zu lassen, zum Beispiel
von einem Tanz. Aber: wenn Sie schon nicht weggehen
- warum tanzen Sie nicht allein, bis Sie nicht mehr
koennen? Wenn die andern nicht mitkommen wollen –
warum gehen Sie nicht alleine weg, noch dazu
bei Vollmond?
Bonjour! Audrii
feinstrick - 12. Nov, 15:09
Früher habe ich das manchmal auch gemacht und bin alleine tanzen gegangen. Heute fehlt mir der Schwung dazu. Und wohl auch der Mut. Außerdem geht es in den meisten Läden erst ab Mitternacht los - da liege ich meistens schon im Bett, selbst bei Vollmond. Traurige Realität einer Ü40erin. ;-)
Trackback URL:
https://feinstrick.twoday-test.net/stories/5316187/modTrackback