Ich halte dies für eine Fehleinstellung und denke der Mix macht es. Persönlich neige ich auch zu Abschweifungen, so dass der Raum, den man mir zur Verfüfgung stellt, oftmals zu klein erscheint, wie könnte er auch reichen, wo wir doch ein ganzes Universum an Gedanken in uns tragen. Das Gute bei meiner Weblogin ist aber, dass mir keiner dazwischen funken kann, dass ich mich da austoben kann und zwar nach meinem Gusto.
Natürlich gibt es die Tage, da regnet es im Kopf und die Kreativität scheint eine ungeliebte entfernte Verwandte, die sich partout nicht zeigen will; oder aber sie scheut vorbei, doch das daraus Resultiernede ist genügt nicht den eigenen Ansprüchen, denn man bloggt nicht alles. So. Nun habe ich den Faden verloren und wollte nur gesagt haben: Weniger Gedanken machen, ich weiß, fällt schwer, denn entgegen aller Beteuerungen, lebt die Weblogin auch von Kommentaren. Wenn wir das wirklich alles nur für uns machen würden, ohne den Wunsch response zu bekommen, könnten wir ja die Kommentarfunktion ausschalten.
Bitte so weitermachen wie bisher und ShortCuts nur bringen, wenn Sie nicht wirklich mehr zu sagen haben.
Danke für die Aufmerksamkeit.
PS Entschuldigen Sie bitte, dass ich Ihre Weblogin vollschrieb.
Keine Editfunktion? Oh, das ist mir noch nie aufgefallen, vermutlich, weil es nur für Leser gilt, die keinen twoday-Account haben. Tut mir Leid, aber ich bin großzügig im Fehler-Übersehen, passiert online einfach sehr schnell.
Weblogin??? Klingt sehr feministisch. Hm.
Ansonsten fange ich innerlich schon wieder an zu grinsen angesichts der Tatsache, dass ausgerechnet dieser Text so einen regen Kommentarfluss auslöst...
Natürlich gibt es die Tage, da regnet es im Kopf und die Kreativität scheint eine ungeliebte entfernte Verwandte, die sich partout nicht zeigen will; oder aber sie scheut vorbei, doch das daraus Resultiernede ist genügt nicht den eigenen Ansprüchen, denn man bloggt nicht alles. So. Nun habe ich den Faden verloren und wollte nur gesagt haben: Weniger Gedanken machen, ich weiß, fällt schwer, denn entgegen aller Beteuerungen, lebt die Weblogin auch von Kommentaren. Wenn wir das wirklich alles nur für uns machen würden, ohne den Wunsch response zu bekommen, könnten wir ja die Kommentarfunktion ausschalten.
Bitte so weitermachen wie bisher und ShortCuts nur bringen, wenn Sie nicht wirklich mehr zu sagen haben.
Danke für die Aufmerksamkeit.
PS Entschuldigen Sie bitte, dass ich Ihre Weblogin vollschrieb.
da
oder aber sie scheut vorbei, doch das daraus Resultiernede ist genügt nicht den eigenen Ansprüchen
muss es heißen:
oder aber sie schaut vorbei, doch das daraus Resultierende genügt nicht den eigenen Ansprüchen.
Dazwischen funken sollte heißen: dazwischenfunken
Kann ich ja nichts für, wenn es hier keine Edit-Funktion gibt. ;-)
Weblogin??? Klingt sehr feministisch. Hm.
Ansonsten fange ich innerlich schon wieder an zu grinsen angesichts der Tatsache, dass ausgerechnet dieser Text so einen regen Kommentarfluss auslöst...