Weil ich hier gerade drüberstolpere, ein paar Tipps.
Ich habe selber einen S****ng, die sind im Prinzip in Ordnung, wenn er nicht kaputt ist (kann ja auch vorkommen), müsste das Bild schon in Ordnung sein.
Tatsächlich kann man so einen Flachbildschirm nur genau mit der Auflösung betreiben, die er hat. Alles andere wirkt unscharf / matschig / verschwommen. Die Auflösung müsste der Rechner automatisch einstellen, wenn er - mit angeschlossenem Monitor - neu gestartet wird. Wenn nicht:
Auflösung einstellen (Windows XP vorausgesetzt)
In den Eigenschaften der Anzeige (rechte maustaste auf den Bildschirmhintergrund - Eigenschaften) bei »Einstellungen« die richtige Auflösung einstellen. Dort gibt es auch noch einen Knopf »Erweitert«. Ein neues Fenster erscheint, dort gibt es eine Registerkarte »Monitor« und auf dieser sollte bei Bildwiederholfrequenz 60 Hz eingestellt sein.
Monitor einstellen
So ganz genau 60 Hz sind das immer nie, der Monitor muss eine Funktion zur automatischen Einstellung haben. Bei meinem Monitor ist das ziemlich rechts ein Knopf auf dem »Auto« steht. Drücken, Monitor machen lassen und dann gucken.
Was bei meinem 24" Samsung für Helligkeit und Kontrast an Werkseinstellungen getroffen wurde, spottet jeder Beschreibung. Ein wahrer Grello. Helligkeit auf 75 und Kontrast auf 50 und schon wird das Arbeiten angenehmer
Kabel überprüfen
Ich nehme an, der Bildschirm ist analog angeschlossen. Also so ein trapezförmiger Stecker mit 15kleinen Stiften in drei Reihen. Wenn das Kabel zu lang / zu dünn ist, kann die Bildqualität leiden. Anderes Kabel ausprobieren.
Grafikchip zu schlecht
Die allerschlimmste Nachricht: Wenn das Notebook tatsächlich nicht sehr teuer war (und schon ein paar Jahre alt), kann der Monitorausgang unter Umständen nicht sehr hochwertig sein. Wenn der Monitor eine Auflösung von 1900x1200 hat, schafft das das Notebook vielleicht nicht mehr in ausreichender Qualität und das Bild erscheint verschwommen. Mit dem Notebook und dem Monitor zum Händler gehen, an anderen Geräten testen und schlimmsten falls den Monitor zurückgeben (darf man ja innert 6 Wochen), nach Hause fahren und weinen.
Schriftenglättung richtig einstellen.
In den Eigenschaften der Anzeige unter Windows gibt es auch eine Registerkarte »Darstellung«. Dort einen Knopf »Effekte« und da kann man bei der »Methode zur Kantenglättung… « zwischen Normal und ClearType einstellen. ClearType ist meist die bessere Wahl. Mal in die Systemsteuerung gucken, ob da der »ClearType Tuner« installiert ist, oder auf diese Webseite gehen: https://www.microsoft.com/typography/cleartype/tuner/Step1.aspx und mit den Einstellungen experimentieren.
Wir nähern uns dem Problem jetzt deutlich an. Unschärfe durch falsche Auflösung oder gar technisches Versagen ist nicht das Problem, es ist irgendwas anderes, was das Gucken anstrengend macht. Der Hinweis auf die Kantenglättung war schon mal super und hat viel gebracht. Was man hier so alles lernen kann...Vielleicht sollte ich ein Erste Hilfe-Forum für Ahnungslose wie mich einrichten. Danke jedenfalls für all die Tipps.
Ich habe selber einen S****ng, die sind im Prinzip in Ordnung, wenn er nicht kaputt ist (kann ja auch vorkommen), müsste das Bild schon in Ordnung sein.
Tatsächlich kann man so einen Flachbildschirm nur genau mit der Auflösung betreiben, die er hat. Alles andere wirkt unscharf / matschig / verschwommen. Die Auflösung müsste der Rechner automatisch einstellen, wenn er - mit angeschlossenem Monitor - neu gestartet wird. Wenn nicht:
Auflösung einstellen (Windows XP vorausgesetzt)
In den Eigenschaften der Anzeige (rechte maustaste auf den Bildschirmhintergrund - Eigenschaften) bei »Einstellungen« die richtige Auflösung einstellen. Dort gibt es auch noch einen Knopf »Erweitert«. Ein neues Fenster erscheint, dort gibt es eine Registerkarte »Monitor« und auf dieser sollte bei Bildwiederholfrequenz 60 Hz eingestellt sein.
Monitor einstellen
So ganz genau 60 Hz sind das immer nie, der Monitor muss eine Funktion zur automatischen Einstellung haben. Bei meinem Monitor ist das ziemlich rechts ein Knopf auf dem »Auto« steht. Drücken, Monitor machen lassen und dann gucken.
Was bei meinem 24" Samsung für Helligkeit und Kontrast an Werkseinstellungen getroffen wurde, spottet jeder Beschreibung. Ein wahrer Grello. Helligkeit auf 75 und Kontrast auf 50 und schon wird das Arbeiten angenehmer
Kabel überprüfen
Ich nehme an, der Bildschirm ist analog angeschlossen. Also so ein trapezförmiger Stecker mit 15kleinen Stiften in drei Reihen. Wenn das Kabel zu lang / zu dünn ist, kann die Bildqualität leiden. Anderes Kabel ausprobieren.
Grafikchip zu schlecht
Die allerschlimmste Nachricht: Wenn das Notebook tatsächlich nicht sehr teuer war (und schon ein paar Jahre alt), kann der Monitorausgang unter Umständen nicht sehr hochwertig sein. Wenn der Monitor eine Auflösung von 1900x1200 hat, schafft das das Notebook vielleicht nicht mehr in ausreichender Qualität und das Bild erscheint verschwommen. Mit dem Notebook und dem Monitor zum Händler gehen, an anderen Geräten testen und schlimmsten falls den Monitor zurückgeben (darf man ja innert 6 Wochen), nach Hause fahren und weinen.
Schriftenglättung richtig einstellen.
In den Eigenschaften der Anzeige unter Windows gibt es auch eine Registerkarte »Darstellung«. Dort einen Knopf »Effekte« und da kann man bei der »Methode zur Kantenglättung… « zwischen Normal und ClearType einstellen. ClearType ist meist die bessere Wahl. Mal in die Systemsteuerung gucken, ob da der »ClearType Tuner« installiert ist, oder auf diese Webseite gehen: https://www.microsoft.com/typography/cleartype/tuner/Step1.aspx und mit den Einstellungen experimentieren.
So, mehr fällt mir nicht ein.
Beste Grüße,
Oweh