*g*.. das erinnert mich an meine erste Gesangsstunde vor Urzeiten. Atmen ist da auch ein zentrales Thema. Man glaubt ja gar nicht wie dämlich man vorher so vor sich hingeatmet hat. Einfach ein und ausatmen? Pah! Der Atem stützt richtig angewendet die Töne, verändert ihren Klang.. das Stimmvolumen. Ich habe Monate gebraucht bis ich (so mein lateinamerikanischer Lehrer) akzeptabel in den Bauch atmen konnte, dabei gleichzeitig daran gedacht hatte durch die Nase einzuatmen OHNE dabei die Schultern anzuheben, den Rücken zu weiten, den Ton im Geiste vorformte, die richtige Textstelle parat hatte und gleichzeitig diesen wunderschönen braunen Glutaugen standzuhalten. Schwerstarbeit! Ich kann et dir flüstern..
*lach* Und.. ich hatte ebensolche Probleme diesem Mann bei seinen Atmungs Demos zuzusehen ohne über ihn herfallen zu wollen.. ähm.. räusper.. ja.. Mist Wetter hier! Und da so?
Hier auch Mistwetter...äh, ja... Allerdings musste ich zum Glück keinen braunen Glutaugen widerstehen, und auch sonst fiel der Herr nicht ganz in mein "Beuteschema".
Aber vielleicht sollte ich auch mal Gesangstunden nehmen, denn ich habe mit dem Atmen echt ein Problem.
*lach* Und.. ich hatte ebensolche Probleme diesem Mann bei seinen Atmungs Demos zuzusehen ohne über ihn herfallen zu wollen.. ähm.. räusper.. ja.. Mist Wetter hier! Und da so?
Aber vielleicht sollte ich auch mal Gesangstunden nehmen, denn ich habe mit dem Atmen echt ein Problem.